Für diejenigen welche mich nicht kennen, stelle ich mich einfach mal wenigstens kurz vorAaaaalso,...Ich bin Klaus,..........
geboren wurde ich am 23.05.1963 in Furtwangen. Aufgewachesen und zur Schule gegangen bin ich in St. Georgen im Schwarzwald, wo ich dann auch meine Mittlere Reife gemacht habe. Auch meine Lehre zum Werkzeugmacher bei der Firma DUAL habe ich dort 1984 erfolgreich hinter mich gebracht. Meine Kindheit war einfach nur toll, denn fast täglich waren ich und meine Geschwister draussen in der freien Natur unterwegs; entweder auf der großen Wiese vor dem Haus, auf dem nahegelegenen Spielplatz zum "bolzen", in unserem Lieblingswald auf der Heide oder im Steinbruch am Winterberg. In der heutigen Zeit fast undenkbar wo Playstation und Co das Leben Jugendlicher bestimmen "lach"!
Wir konnten uns noch mit Lego und Playmobil stundenlang beschäftigen und das Wort "Langeweile" hatte nie existiert. Positiv war aber sicher auch das innige Verhältnis welches zwischen uns Geschwistern bestanden hat und trotz der heutigen Entfernung untereinander noch immer sehr eng ist. Wir waren zu unserer Zeit in den 1980ern in einer gemeinsamen, fest verschworenen Clique.
Also aus meiner heutigen Sichtweise, könnte ich mir keine bessere Kindheit und Jugendzeit vorstellen; es war einfach nur genial und immer spannend.
Aus beruflichen Ambitionen zur Selbständigkeit, musste ich dann Ende 1989 meine Freunde leider entfernungstechnisch verlassen!
Vom 1.09.1989 bis 30.09.1997 war ich denne als selbständiger Gastronom tätig; davon fünfeinnhalb Jahre in der "Dixi-Bar" in Haslach/Kinzigtal und zweineinhalb Jahre in Kenzingen mit dem "Griffin´s Irish Pup". Ich denke heute, dass dieses meine wirklichen Lehrjahre waren; zumindest einmal was das Leben betrifft.
Ich habe hier alle Höhen und Tiefen erlebt, welche man nur erleben kann; bin aber letztendlich mit einer positiven Bilanz was meine persönliche Entwicklung betrifft herausgegangen und gerade auch die Jahre im Dixi waren wohl bisher die finanziell besten Jahre meines Lebens.
Nach meiner gastronomischen Selbständigkeit kehrte ich in´s "normale" Arbeiterleben zurück und begann im März 1998 bei der Firma Storz in Kenzingen in der Abteilung "Fototechnik". Eigentlich war es ein toller Job; abwechslungsreich und mit den Jahren auch immer mit mehr Verantwortung.
Dort kündigte ich dann nach 14 Jahren aber dennoch, weil meine Aufstiegsmöglichkeiten auf Grund persönlicher Differenzen mit meinem damaligen Firmenchef erschöpft waren.
In seinen Augen war ich ein Rebell und das nur weil ich immer wieder mal auf diverse Missstände hingewiesen hatte und nicht mit der Masse geschwommen bin; aber das war halt eh noch nie meine Art und somit hatte ich und mein Chef wohl auch ein riesengroßes Problem "schmunzel"!
Einen Betriebsrat gab es leider damals noch nicht und alle Versuche einen zu gründen, wurden schon Jahre vor mir im Keim von der Firmenleitung erstickt.
So zog ich Anfang 2012 mal einfach in´s Blaue in die Waldshuter Gegend und lebe seitdem nun im wunderschönen Ühlingen-Birkendorf , wo ich mir mit meinen beiden Katzenmädels "Krümel" und "Teddy" eine wunderschöne 3 -Zimmerwohnung teile. Einen neuen Job fand ich in Tiengen bei der Firma 5th Avenue Products , wo ich als Automateneinrichter/Bediener begonnen hatte und inzwischen in einer leitenden Stellung tätig bin (Produktionskoordination und stellvetretende Leitung Lager/Versand = Europas größte Lager von cubanischen Habanos). Mein Arbeitsplatz liegt etwa ca 15km von Ühlingen und ich fühle mich seit vielen Jahren das erste Mal wieder richtig aufgehoben. Zwar arbeite ich nicht mehr in meinem erlernten Beruf, aber die Erfahrungen und Kenntnisse aus meinen vorigen beruflichen Tätigkeiten, haben mir die Türen für neue Wege geöffnet. Ich fühle mich hier trotz beruflichem Stress absolut wohl und kann runterfahren wenn ich dann meine eigenen vier Wände betrete. "My Home is my Castle" und das trifft hier absolut zu! Natur pur, aber schaut doch einfach selbst.
Zu meinen Hobby´s zählt in erster Linie die grafische Gestaltung mit PhotoImpact oder Photoshop; das Entwerfen von Logo´s und das aufbauen und gestalten von Homepages. Viele Jahre war ich in dieser Szene sehr aktiv; habe ein eigenes Grafikforum, meiner Meinung nach auch einer der besten Grafikschulen was PhotoImpact betrifft. Leider kann ich mich diesem Forum aus Zeitmangel nicht mehr so widmen wie ich es gerne möchte; habe aber zwei Mods welche das noch hervorragend machen. Mehr dazu findet ihr unter der Rubrik "PhotoImpact". Dort findet ihr auch den Weg zu meinem Forum und wie man zu meinen Tutorials gelangen kann. In meiner aktiven Zeit hatte ich bei diversen Grafikwettbewerben auch zig Dutzende von Preisen gewonnen!